Hallo zusammen, heute werden wir über ein Thema sprechen, das Programmierern sehr am Herzen liegt – wie man neben dem Gehalt zusätzliche Einnahmequellen findet. Haben Sie als Programmierer schon einmal darüber nachgedacht, ob es neben Ihrer täglichen Arbeit noch andere Möglichkeiten gibt, Ihre Fähigkeiten besser zu nutzen oder sie sogar in finanziellen Gewinn umzuwandeln?
Zunächst möchte ich die Bedeutung des „Teilens“ betonen. Manche Leute mögen sagen, dass dies einfach klingt, aber es ist nicht einfach, einen nachhaltigen und qualitativ hochwertigen Austausch zu erreichen. Das Teilen dient nicht nur dazu, anderen Ihre technischen Stärken vor Augen zu führen, sondern ist auch eine Möglichkeit, sich selbst zu verbessern und Ihr Netzwerk zu erweitern.
Durch das Teilen zeigen Sie der Welt, welchen Wert Sie haben. Wenn Ihre geteilten Inhalte von mehr Menschen gesehen und anerkannt werden, haben Sie die Möglichkeit, mit mehr Gleichgesinnten in Kontakt zu treten, was zu neuen Möglichkeiten der Zusammenarbeit oder zum Geldverdienen führt. Gleichzeitig ist das Teilen auch ein Prozess der Organisation der eigenen Wissensstruktur. In diesem Prozess können Sie Ihre eigenen Mängel entdecken und weiter lernen und sich verbessern.
Meine persönliche Erfahrung ist ein gutes Beispiel. In den letzten Jahren habe ich darauf bestanden, meine technischen Erkenntnisse und Erfahrungen auf Zhihu, Jianshu und anderen Plattformen zu teilen. Anfangs erwartete ich keinen großen Nutzen, aber im Laufe der Zeit stellte ich fest, dass mir dieser Austausch unerwartete Möglichkeiten eröffnete. Jemand hat mich durch mein Teilen gefunden und mich eingeladen, Kurse aufzuzeichnen, an Projektkooperationen teilzunehmen usw., was mir alles ein zusätzliches Einkommen bescherte.
Neben dem Teilen möchte ich auch die Bedeutung des „Produktdenkens“ hervorheben. Als Programmierer neigen wir dazu, uns zu sehr auf die Technologie selbst zu konzentrieren und den Wert des Produkts zu ignorieren. Aber in Wirklichkeit ist Produktdenken der Schlüssel, um unsere Technologie wertvoller zu machen.
Beim Produktdenken müssen wir uns nicht nur auf die technische Umsetzung konzentrieren, sondern auch auf die Bedürfnisse und Erfahrungen der Benutzer. Durch ein tiefgreifendes Verständnis der Benutzer können wir Produkte entwickeln, die den Bedürfnissen der Benutzer besser entsprechen und so mehr Benutzer dazu bringen, dafür zu zahlen. Auf diese Weise wird unsere Zeit effizienter genutzt, da unsere Produkte einen Mehrwert für mehr Menschen schaffen.
Ein gutes Beispiel ist ein Freund von mir. Er entwickelte ein Produkt namens „Micro“ zum Suchen, Herunterladen und Analysieren von WeChat-Artikeln. Obwohl dieses Produkt technisch nicht schwierig ist, ist es weit verbreitet und anerkannt, da es den Bedürfnissen von Menschen in den neuen Medien entspricht. Jetzt hat er mit dem Verkauf dieses Produkts eine ordentliche Menge Geld verdient.
Abschließend möchte ich mitteilen, wie wichtig es ist, „einen Rahmen für die Durchführung von Dingen zu schaffen“. Wenn wir mit komplexen Arbeiten oder Projekten konfrontiert sind, kann uns ein klarer Rahmen dabei helfen, unsere Arbeit organisierter voranzutreiben und die Effizienz zu verbessern.
Zuerst müssen wir unsere Ziele und Bedürfnisse klären und dann einen entsprechenden Rahmen für diese Ziele und Bedürfnisse schaffen. Dieses Framework kann Aufgabenzerlegung, Zeitplanung, Ressourcenzuweisung usw. umfassen. Durch einen klaren Rahmen können wir unsere Arbeit gezielter vorantreiben und Blindheit und Verwirrung vermeiden.
Gleichzeitig müssen wir lernen, instrumentelles und kooperatives Denken zur Effizienzsteigerung einzusetzen. Anstatt zu versuchen, alles selbst zu erledigen, lernen Sie, externe Ressourcen und Kräfte zu nutzen, um Dinge zu erledigen. Wenn wir beispielsweise auf Front-End-Probleme stoßen, können wir nach professionellen Front-End-Entwicklern suchen, die mit uns zusammenarbeiten. Wenn wir neue Technologien schnell beherrschen müssen, können wir auf vorhandene Open-Source-Projekte oder Tutorials zurückgreifen, um den Lernprozess zu beschleunigen.
Durch Teilen, Produktdenken und die Schaffung eines Rahmens für die Arbeit können Programmierer neben dem Gehalt weitere Einnahmequellen finden. Natürlich werden diese Methoden nicht über Nacht erreicht und erfordern kontinuierliche Bemühungen und Lernen. Aber solange wir durchhalten und weiterhin neue Möglichkeiten erforschen und ausprobieren, werden wir auf jeden Fall unseren eigenen Nebenberuf finden!
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Kommentare
Derzeit liegen keine Kommentare vor