Ein Muss für Programmierer, die private Jobs annehmen! Diese drei Tools sollten Sie sich nicht entgehen lassen

(0 comments)

Wenn ein Programmierer private Aufgaben übernimmt, ist es von entscheidender Bedeutung, einige nützliche Tools und hervorragende Open-Source-Projekte zu beherrschen. Diese Ausgabe stellt Ihnen drei hervorragende Projekte vor, die Ihnen bei der Suche nach einer privaten Arbeit helfen und es Ihnen ermöglichen, leicht Geld zu verdienen und gleichzeitig Ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Open-Source-E-Commerce-System CRMEB

Ein Fan hat mir einmal anvertraut, dass bei Outsourcing-Projekten die verwendete Technologie relativ alt sei und sie ihr technisches Niveau unbedingt durch Lesen des Quellcodes und Sekundärentwicklung verbessern wollten. Open-Source-E-Commerce-Systeme weisen sowohl auf geschäftlicher als auch auf technischer Ebene eine äußerst breite Abdeckung auf.

Business- und Technologie-Highlights

  1. Umfassendes Geschäft : Abdeckung des Transaktionsprozesses zwischen Käufern und Verkäufern, Produktlebenszyklusmanagement, Umsetzung der Marketingstrategie, Flash-Sale-Funktion bei extremer Parallelität und Zahlungsdienste. Sobald Sie die Designideen und den Technologie-Stack beherrschen, können Sie sich schnell an 80 % der Projektanforderungen des Unternehmens anpassen.
  2. Mainstream-Technologie : Das Projekt verfügt über zwei Versionen, PHP und Java, und verwendet ein Front-End- und Back-End-Trenndesign. Der Technologie-Stack umfasst Spring Boot, Uni-App und MySQL. Das Framework verwendet MyBatis Plus, Redis für Warteschlangen und Caching, Echarts für das Diagrammdesign, Spring Security für die Berechtigungsverwaltung und die API-Schnittstelle folgt dem Restful-Stil.

Tatsächlicher Betriebseffekt

  1. Management-Hintergrund : erfrischende Benutzeroberfläche, Datenstatistiken auf großem Bildschirm und schneller Sprung zu verschiedenen Untermodulen. Die linke Menüleiste umfasst Benutzer, Bestellungen, Produkte, Vertrieb, Finanzen und andere Funktionen. Es handelt sich um ein komplettes E-Commerce-Management-Backend.
  2. Kunde : Entwickelt mit der Uni-App, H5, Miniprogrammen und nativen Apps bieten ein hervorragendes Erlebnis. Das H5-Ende verfügt über ein schönes Layout, einschließlich Karussells, Nachrichtenbriefings, häufig genutzter Funktionen, Marketingabschnitte, Produktrankings usw. Das interaktive Erlebnis ähnelt häufig verwendeten Einkaufsanwendungen und ist sehr einfach zu bedienen.

Codestruktur und Lernwert

  1. Klare Codestruktur : Nach dem lokalen Klonen ist Admin das Management-Front-End-Projekt, APP ist das benutzerseitige Front-End-Projekt und CRMEB ist das Java-Projekt (Back-End), das die Schnittstelle bereitstellt. Es handelt sich um ein Maven-Multimodulprojekt. Der Feind ist für die Admin-Funktionsschnittstelle verantwortlich, Common stellt grundlegende Dienste bereit, die Rezeption ist für die APP-Funktionsschnittstelle verantwortlich, die Oberfläche stellt Servicedienste bereit, das Bild speichert Bilder, die Shell verfügt über Start- und Stoppskripts für das Linux-System und der SQL-Ordner speichert SQL Skripte.
  2. Einfach zu erlernen und zu entwickeln : Unterstützt Spring Profiles zur Umgebungsisolierung. Beim lokalen Debuggen müssen lediglich die Datenbankverbindungsinformationen geändert werden, um schnell zu starten. Sie können eine Fülle von Wissen erlernen, indem Sie auf der Seite interessante Codes erkunden, z. B. Flash-Verkäufe, Produktkäufe, Bestellvorgänge und mehr. Dieses Projekt eignet sich für private Arbeiten und kann schnell Projekte mit Hintergrundverwaltungsfunktionen erstellen. Es unterstützt mehrere Formen wie Einzelentität, Front-End- und Back-End-Trennung, Mikrodienste und an Mobiltelefone angepasste Versionen. Es gibt viele sekundäre Entwicklungsprojekte, die CMS-Systeme, Blogs usw. abdecken. Es umfasst auch beliebte Java-Technologien wie Spring, Spring Boot, Spring Cloud, MyBatis, MyBatis Plus, Berechtigungskontrolle, geplante Aufgaben, Codegeneratoren usw.

Verteiltes Scheduling-Computing-Framework Power Job

Die neue Generation von Power Job ist ein leistungsstarkes verteiltes Planungs- und Computer-Framework, das die Jobplanung und verteilte Berechnung komplexer Aufgaben problemlos implementieren kann.

Vorteile der Nutzung

  1. Einfach und benutzerfreundlich : Es unterstützt die visuelle Verwaltung und Konfiguration über die Weboberfläche und trennt Aufgabenplanung und Codelogik.
  2. Umfangreiche Ausführungsmodi : Es gibt 4 Ausführungsmodi: Single-Chip, Broadcast, Map und MapReduce. Unterstützt die DAG-Orchestrierung zwischen Aufgaben, kann Aufgabenabhängigkeiten konfigurieren und die Datenübertragung zwischen Aufgaben realisieren. 3. Überlegene Leistung : Im Vergleich zu ähnlichen Produkten wie XXL-Job weist Power Job in vielen Produktfunktionen eine überlegene Leistung auf. Insbesondere ist der Sperrmechanismus nicht auf Sperren auf Datenbankzeilenebene angewiesen und weist eine höhere Leistung auf.
  3. Verschiedene Benachrichtigungskanäle : Unterstützt mehrere Benachrichtigungskanäle wie WEBHOOK- und DingTalk-Nachrichten. Im Vergleich zu XXL-Job, das nur E-Mails versenden kann, erfolgt die Benachrichtigung, wenn Aufgaben fehlschlagen oder nicht ausgeführt werden, zeitnaher. Viele große Hersteller nutzen Power Job und seine Stabilität ist garantiert.

Für Studierende, die sich für Server-Client-Architektur, Daten-Sharding und verteiltes Computing-Geschäft interessieren, ist der Power Job-Quellcode klar und leicht verständlich, was ihn zu einem hochwertigen Lernprojekt macht.

Ich hoffe, dass durch diese drei Projekte jeder auf dem Weg zur technischen Verbesserung und in persönlichen Angelegenheiten immer reibungsloser voranschreiten wird. Wenn Sie Einblicke oder Erfahrungen zu diesen Projekten haben, teilen Sie diese bitte im Kommentarbereich mit. Vergessen Sie nicht, sie zu liken und mit weiteren Programmierfreunden in Not zu teilen! Wir sehen uns im nächsten Video!

Derzeit nicht bewertet

Kommentare


Derzeit liegen keine Kommentare vor

Bitte melden Sie sich an, bevor Sie kommentieren: Login

kürzliche Posts

Archiv

2025
2024
2023
2022
2021
2020

Kategorien

Stichworte

Autoren

Einspeisungen

RSS / Atom