Der Schlüssel zum Erfolg von Softwareprodukten für kleine Teams: Fokus und Perfektion

(0 comments)

Auf dem heutigen Softwaremarkt können kleine Teams erfolgreich sein. Es gibt eine von einem kleinen Team entwickelte Videobearbeitungssoftware, die erfolgreich 600.000 MRR (monatlich wiederkehrende Einnahmen) erzielte. Die Strategie dahinter verdient eine weitere Untersuchung.

Bei den Ideen zur Softwareentwicklung gibt es meist zwei völlig unterschiedliche Richtungen. Das eine besteht darin, Komplexität und Vollständigkeit anzustreben und zu versuchen, so viele Anwendungsszenarien wie möglich abzudecken. Das andere besteht darin, das Komplexe zu vereinfachen und sich auf bestimmte Anwendungsszenarien zu konzentrieren, um das Endergebnis zu erreichen. Das CRO-Projekt hat sich entschieden für Letzteres entschieden. Durch die präzise Positionierung können Benutzer beliebte Kurzvideos erstellen. Das Besondere daran ist, dass es über integrierte Formatvorlagen für viele beliebte Kurzvideos verfügt. Nachdem Benutzer Videos hochgeladen haben, können sie problemlos kurze Videos mit ähnlichen Stilen bearbeiten, was den Erstellungsschwellenwert erheblich reduziert und die Erstellungseffizienz verbessert.

Für die meisten unabhängigen Entwickler und kleinen Teams sind die Forschungs- und Entwicklungskosten in zweistelliger Millionenhöhe für ausgereifte Software astronomische Zahlen, die unerreichbar sind. Daher ist es für kleine Teams eine kluge Entscheidung, Softwarefunktionen zu vereinfachen und das Ultimative anzustreben. Nehmen wir als Beispiel den Bedarf an Videobearbeitung. Tatsächlich werden 99,9 % der komplexen Funktionen einer Videobearbeitungssoftware im täglichen Gebrauch von normalen Benutzern selten genutzt. Für viele Ersteller ist der Idealzustand, dass die Software nach der Aufnahme eines Videos den Videoinhalt automatisch erkennen, eine Reihe von Vorgängen wie Untertitel, Musik und Covererstellung automatisch abschließen und ihn sogar automatisch an verschiedene soziale Netzwerke verteilen kann. Medienplattform. Diese Vereinfachung und Optimierung der Funktionen spart nicht nur Forschungs- und Entwicklungskosten, sondern erfüllt auch genau die Kernbedürfnisse der Benutzer, wodurch sie sich im harten Wettbewerb auf dem Markt einen festen Platz verschafft und die Gunst und Anerkennung der Benutzer gewinnt.

Lieber Leser, stimmen Sie dieser Softwareentwicklungsstrategie für kleine Teams zu? Haben Sie bei der Nutzung der Software ähnliche Anforderungen, die nicht erfüllt werden? Teilen Sie Ihre Gedanken gerne im Kommentarbereich mit. Bitte teilen Sie diesen Artikel auch mit weiteren Freunden, die sich für Software-Unternehmertum interessieren und den Entwicklungspfad von Softwareprodukten für kleine Teams erkunden.

Derzeit nicht bewertet

Kommentare


Derzeit liegen keine Kommentare vor

Bitte melden Sie sich an, bevor Sie kommentieren: Login

kürzliche Posts

Archiv

2025
2024
2023
2022
2021
2020

Kategorien

Stichworte

Autoren

Einspeisungen

RSS / Atom