Kürzlich geriet Herr He, ein bekannter Blogger bei Bilibili mit über 10 Millionen Fans, in einen Sturm der öffentlichen Meinung und wurde von vielen Open-Source-Entwicklern kritisiert. Dieser Vorfall erregte große Aufmerksamkeit. Welche Fakten vorliegen, ob Herr He einen Rechtsverstoß begangen hat und ob es moralische Probleme gibt, sind unserer eingehenden Prüfung und rationalen Analyse würdig.
In dem von Herrn He am 15. November veröffentlichten Video blitzte ein Stück Code auf und er behauptete, er habe speziell dafür eine Software geschrieben. Aufmerksame Internetnutzer entdeckten jedoch, dass der Code aus einem Open-Source-Projekt stammte. Später veröffentlichte ein Freund ein Problem im GitHub-Open-Source-Projekt-Repository und wies darauf hin, dass der chinesische VLOG mit dem Namen „Hallo Lehrer, mein Name ist Classmate He“ dieses Problem hatte, das viel Aufmerksamkeit erregte. Auch EPCDIY, der Besitzer von Bilibili UP mit mehr als 700.000 Fans, wies auf dieses Problem von Herrn He hin. Am 19. November gab er eine Entschuldigungserklärung ab und änderte das Originalvideo, indem er „Speziell eine Software geschrieben“ in „Diese Open-Source-Software geändert“ änderte. Der Top-Kommentar wies darauf hin, dass das im Video verwendete Zeichentranspositionsprogramm vom Open-Source-Projekt Assy Generator modifiziert wurde. Zu den Modifikationen gehören die Optimierung von Zeichenerzeugungsverhältnissen, Bildbeschneidungsmethoden und Parameterübertragungsmethoden. Bei näherer Betrachtung des Originalcodes sind jedoch insgesamt nur 70 Zeilen vorhanden. Diese Aussage erweckt unweigerlich den Eindruck einer Übertreibung der Änderungen und lässt die Entschuldigung unaufrichtig erscheinen. Als er seinen Fehler eingestand, machte er sich gleichzeitig selbst Vorwürfe, dass er beim Schreiben seiner Videotexte nicht streng genug gewesen sei. Dies trägt zwar Verantwortung, hat aber auch zu Kontroversen geführt.
Dieser Vorfall führte dazu, dass die Anzahl der Sterne des Open-Source-Projekts deutlich anstieg, von etwa 1,9.000 auf 5,9.000. Der ursprüngliche Autor des Open-Source-Projekts ist Vietnamese und hat sich ebenfalls zu diesem Thema geäußert.
Der Open-Source-Project-Assy-Generator verwendet die MIT-Lizenz, eine sehr offene Lizenz, die Benutzern das Verwenden, Kopieren, Ändern, Zusammenführen, Veröffentlichen usw. ermöglicht. Nach einem oberflächlichen Verständnis des Gesetzes verstieß er zwar nicht gegen die MIT-Vereinbarung, erforderte jedoch lediglich die Beibehaltung der Lizenzdatei im Projekt, die die Urheberrechtsinformationen des Autors enthielt. Auch wenn Sie andere Dateien ändern und die Namen löschen, spielt das keine Rolle. Es ist jedoch zu beachten, dass die Einhaltung der MIT-Open-Source-Lizenz nicht die Einhaltung des Urheberrechtsgesetzes bedeutet. Das Verhalten von Klassenkamerad He verstößt möglicherweise gegen das Urheberrecht und schädigt das Urheberrecht und die geistigen Eigentumsrechte des ursprünglichen Autors. Schließlich ist das Urheberrecht wirksamer als vertragsähnliche Open-Source-Vereinbarungen. Nutzungs- und Vervielfältigungsrechte werden eingeräumt und das Urheberrecht wird durch das Urheberrechtsgesetz gewährt.
Klassenkamerad Ihm wurde moralische Verdorbenheit vorgeworfen. Der Schlüssel ist, dass die ersten drei im Video gezeigten Codezeilen entfernt wurden. Aber Mr. He ist kein Individuum mehr, sondern Mr. Hes Studio, in Form eines Unternehmens. Dem Code-Download unter dem Benutzernamen „Xiao Bu“ zufolge wird spekuliert, dass für diesen Teil der Arbeit möglicherweise ein Mitarbeiter verantwortlich ist. Beispielsweise erfuhr „Xiaobu“ als Wanderarbeiter nach Erhalt der Aufgabe, dass Open-Source-Code verfügbar war. Er sagte seinem Chef nicht, woher der Code kam. Er entfernte den Namen des ursprünglichen Autors und meldete dann die erledigte Aufgabe, um zu zeigen, dass er gute Arbeit geleistet hatte. Daher kann dieser Vorfall allein nicht zu 100 % beweisen, dass er moralisch korrupt ist. Möglicherweise gibt es Probleme mit der Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens oder der Mitarbeiter, der für das Schreiben des Codes verantwortlich ist, verbirgt absichtlich Informationen. Wir können nur sagen, dass er wahrscheinlich moralisch korrupt ist.
In den Kommentaren zum Fragebeitrag zu dem Vorfall herrschten starke Emotionen. Manche Menschen hoffen aus Gerechtigkeit, dass er sich entschuldigt, sich an die MIT-Lizenz hält und dafür sorgt, dass ähnliche Vorfälle nie wieder passieren. Das ist zweifellos die richtige Bitte. Einige Leute übertrieben den Vorfall jedoch absichtlich und starteten Cyberangriffe gegen Herrn He, nachdem sie ihre gerechtfertigten Ziele erreicht hatten. Tatsächlich verfügt dieses Open-Source-Projekt nur über wenige kleine Dateien mit jeweils etwa 50 Zeilen. Das Implementierungsprinzip ist einfach und es gibt keine riesige und komplizierte Software, wie man sie sich vorgestellt hat. Wir sollten diese Angelegenheit rational betrachten und nicht blind dem Trend der Anschuldigungen folgen. Unter denen, die ihn kritisieren, müssen wir darüber nachdenken, wie viele Menschen sich wirklich für Open Source aussprechen und wie viele nur die Gelegenheit nutzen, um die Verletzung noch schlimmer zu machen.
Kurz gesagt, wir sollten angesichts solcher Vorfälle eine rationale und objektive Haltung bewahren, auf Open-Source-Regeln und den Schutz des Urheberrechts achten, übermäßige Emotionen vermeiden, Übertreibungen vermeiden, die Wahrheit des Vorfalls wiederherstellen und eine gesunde Entwicklung fördern. Die Entwicklung der Netzwerkumgebung. Jeder ist herzlich willkommen, seine Meinung zu äußern und gemeinsam im Kommentarbereich zu diskutieren.
Auf Twitter teilen Auf Facebook teilen
Kommentare
Derzeit liegen keine Kommentare vor